Presse

Falkner 2025

Greifvögel hautnah, im Waldkindergarten Hebertshausen

Wenn der Wald am Ende der Torstraße plötzlich ganz still wird – kein Kinder-Rufen und sogar die meisten Vögel verstummen – dann beobachten alle Waldbewohner mit Staunen die ganz großen Vögel. Der Falkner hat uns Heuer wieder besucht und wir durften viele spannende Eigenschaften vom Wanderfalken, Mäusebussard oder Steinadler erfahren. Und beinahe hautnah konnten die wachsamen Tiere in Augenschein genommen werden. Viele und noch mehr Fragen wurden gestellt und der Adler hat sogar auf eigene Faust den schönen Wald rund um den Waldkindergarten erkundet. Wolfgang Schreyer, der Falkner, hat uns einen besonderen Vormittag beschert und mit viel Ruhe und Geduld den Kindern einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt der Lüfte gegeben.

Ostern 2025

Zum Osterbrunch im Wald luden die Kinder des Hebertshauser Waldkindergarten ihre Familien ein. Doch bevor es zu geselligem Spätstücken an die reichhaltig gedeckte lange Tafel ging, gab es ein Oster-Rätsel zu lösen. In kleinen Gruppen wurden auf dem Weg zum „Fichtenwald“ und „Pilzwald“ Rästel gelöscht und Buchstaben gesammelt. Das Lösungswort „HASE“ verriet den Kindern, dass womöglich der Osterhase die platzierte Stärkung (Karotten und Wasser) gefunden hatte… und tatsächlich: Im „Pilzwald“ hatte der Osterhase für jedes Waldzwergerl-Kind die selbstgebastelten Nester mit einem bunten Ei bestückt.

Nach dieser großen Such- und Find-Aktion kam die Stärkung an der langen Tafel gerade recht.
Es gab eine Kräutersuppe, Zopf und Brot, dazu selbstgemachte Butter-Kreationen und Aufstriche, Kräutersalz mit Kräutern aus dem Wald und viele weitere Leckereien UND natürlich jede Menge bunte Oster-Eier.
Bei wunderbarem Wetter hatten die Waldzwergerl, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern einen ganz zauberhaften und verspielten „Oster-Mittwoch“.