Am Montag treffen sich alle Fichtenzwerge und alle Mooszwerge am Fichtenplatz. Gemeinsam machen wir einen großen Morgenkreis und singen unser Herbstlied. Wie schön das klingt, wenn so viele Kinder und Erwachsene gemeinsam singen! Stephi macht mit uns gemeinsam ein Fingerspiel über eine Sonnenblume und Vögel, denn Vögel essen Sonnenblumenkerne. Nach der Brotzeit ging es dann zu einem gemeinsamen Ausflug in den Fichtenwald. Die nächsten Tage der Woche üben wir weiterhin unser Herbstlied mit mittlerweile allen Strophen. Jetzt wissen wir endlich auch, warum im Herbst die Bäume ihr Laubkleid abwerfen – weißt du es auch?
Nach wie vor lernen wir uns kennen und zum gemeinsamen in einer Gruppe sein, gehören die Waldregeln. Wir sprechen und erinnern uns immer wieder daran und üben fleißig, damit wir sie bald alle wissen. Wir eröffnen am Mittwoch eine kleine Kunstwerkstatt und malen mit Wasserfarben tolle Kunstwerke. Bei der Kinderküche wurde ein Burgerladen eröffnet und fleißig aus Matsch Burger geformt, gebraten und belegt. Lustige Spiele wie „der Kastanienklopfer“ und „der Herbstzauberer“ machen uns sehr viel Freude und so lernen wir gleich auch noch etwas über die verschiedenen Früchte der Bäume. An unserem Apfelbaum wurden auch die Äpfel geerntet. Der junge Baum hat noch wenige Äpfel, aber sie waren dafür auch ganz besonders lecker! Am Donnerstag beenden wir die Woche mit einem Ausflug zur Heuwiese. Herrlich!
