Der Montag war in dieser Woche ein richtiger Werkeltag! Da noch so wenig Kinder im Wald sind, gibt es für alle genügend Werkzeuge, die ausgeliehen werden können. Und so wurde fleißig gesägt und genagelt. Sogar ein Auto wurde gebaut! Wer seine Muckis lieber schonen wollte, konnte sich Bücher vorlesen lassen, oder mit Tüchern Lager bauen. Schöne, ruhige Spätsommertage sind das, die wir in vollen Zügen genießen dürfen.
Am Dienstag sind bei uns Fichtis die letzten beiden Neuzugänge eingetrudelt: Selma und Lukas. Also so ganz und gar neu sind die zwei im Wald ja nicht, da sie im letzten Jahr in der Wichtelgruppe schon mal die wichtigsten Basics kennengelernt haben, die ein Waldkind wissen muss. Wir freuen uns, dass ihr jetzt bei uns seid, und heißen euch herzlich willkommen! Wir haben an diesem Tag eifrig gegraben, gemalt und Brettspiele erfunden und zu guter Letzt gab es sogar eine selbst erdachte Zirkusvorführung!
Auch am Mittwoch wurde viel gespielt und gewerkelt. Wir werden immer besser im Umgang mit den Werkzeugen. Einige Kinder haben ihre Sägeprüfung bestanden und nutzen das neue Werkzeug mit großem Eifer und Freude. Unser Zirkusspiel wurde um eine Akrobatiknummer, dem Balancieren, erweitert und ihr glaubt es kaum, da sind wir richtige Profis. Naja, Waldkinder halt! Ein paar Kinder haben mit Melanie bunte Tücher aus den Jacken gezaubert, sie ist eine sehr gute Zauberin und kennt total viele Zaubersprüche.
Am Donnerstag durften die Großen das Schnitzen und die damit verbundenen Regeln einüben und alle haben am Ende ihr Ziel erreicht: ein eigener Schnitzausweis!!! Ihr könnt euch vorstellen, wie da den restlichen Vormittag die Späne durch den Wald geflogen sind! Die jüngeren Kinder haben mit kleinen Körben ausgestattet die ersten bunten Blätter für unsere Herbstdekoration gesammelt.
Ja und dann war die Woche auch schon wieder fast vorbei! Marlene hat uns am Freitag Feuer gemacht und Melanie hat mit einigen Kindern Gemüse und einen schönen orangen Kürbis für eine Kürbissuppe geschnibbelt. Wer Lust hatte, durfte in der Zwischenzeit mit Caroline mit Ton kneten und die herrliche weiche Masse durch die Finger quatschen lassen, oder Figuren gestalten. Ganz nach Herzenslust. Zum Abschlusskreis sind die Moosis zu uns gekommen und wir haben die fertige Suppe gerne mit ihnen geteilt.