Wir starten die Woche mit einem kleinen Puppentheater über die Geschichte von Frau Tag und Herrn Nacht. Die Lieder „Aufgewacht“ und „Mondenschein“ singen wir schon eine ganze Weile, eben zu dieser schönen Geschichte. Zudem haben wir diese Woche auch eine Kinderkonferenz abgehalten. Es gab wichtiges zu besprechen. Die Beeren sind reif und an vielen Büschen zeigen sich rote, glänzende Beeren. Wir besprechen, dass es essbare Beeren gibt, aber auch giftige. Viele Beeren sehen sich ähnlich und können schnell verwechselt werden. Die wichtige Regel ist: Beeren immer einem Erwachsene zeigen. Erlaubt es der Erwachsene, dürfen die Beeren nach vorherigen Waschen verspeist werden. Und dann war noch was… der Werkzeugschrank war einen ganzen Tag lang abgeschlossen. Keine Säge, kein Hammer, kein Seil durfte ausgeliehen werden. Und dass alles weil nicht richtig aufgeräumt wurde die letzte Zeit. Das war uns aber eine Lehre. Seitdem klappt das Aufräumen wieder viel besser!
Dann haben wir uns einen Tag lang mit dem Thema Glück beschäftigt. Es gibt ein Buch das heißt: „Der Glücksverkäufer“. Da geht es um Herrn Taube, der Glück in Dosen verkauft. Ja und wir haben uns gefragt, ob man Glück wirklich kaufen kann. Richtig philosophiert haben wir und gegenseitig uns unsere Glücksmomente erzählt. Schön war das! Am Freitag haben wir Himbeeren gesammelt und dann kochten wir Milchreis mit Himbeersauce, wie süß und lecker der war. Und gemeinsam schön essen, das ist doch auch ein kleiner Glücksmoment. Und viele kleine Glücksmomente ergeben dann doch irgendwie großes Glück.
