Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/2026 ist ausschließlich über das Onlineportal der Gemeinde Hebertshausen möglich.
Dort kann man sich gleichzeitig bei bis zu 3 verschiedenen KiTas im Gemeindegebiet anmelden.
Der Anmeldezeitraum für Anmeldungen zur Waldzwergerlgruppe (Kindergarten) und zur Waldminigruppe (Krippe) für das Kindergartenjahr 2025/2026 läuft ab sofort bis zum 23. März 2025. Später eingehende Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn Plätze frei sind.
Mit der Anmeldung besteht keine Garantie auf einen Kindergartenplatz!
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Schnuppertermin, wir möchten Sie und Ihre Kinder gern kennenlernen! Wir können keine Plätze an Kinder vergeben, die nicht „geschnuppert” haben.
Wir bieten allen interessierten Familien an, unser Interessentenformular bereits für das kommende Jahr auszufüllen!
Das Interessenten-Formular ist aber keine Anmeldung.
Mit der Anmeldung besteht keine Garantie auf einen Kindergartenplatz. Es gibt auch keine Warteliste. Die Nachfrage ist groß und die Plätze sind leider begrenzt, wir werden nicht alle Kinder aufnehmen können. Gerne bekommen Sie bei Absage einen Platz auf der Nachrückliste.
Die Anzahl der zu vergebenen Plätze ist abhängig von der Anzahl der Familien, die im Sommer unsere Einrichtung verlassen werden und der momentanen Gruppensituation. Die Vergabe der Plätze ist in der Regel bis Anfang Mai bzw. bis alle Familien die Gelegenheiten zum Schnuppern hatten.
Kinder unter 3 Jahren werden nicht in die Kindergartengruppen aufgenommen. Die Krippengruppe betreut Kinder von 2-3 Jahren und die Eltern-Kind-Spielgruppe ist für Kinder von 1-2 Jahren.
Aus allen Anmeldungen wird Anhand folgender Auswahlkriterien entschieden, welche Familien genommen werden könnten: Die Aufzählung hat in der Reihenfolge keine Gewichtung, sondern ist in der Gesamtsituation zu betrachten.
-
Geschwisterkinder, die zur selben Zeit unsere Einrichtung besuchen
-
Vereinsmitglieder
-
Familien vor Ort und dann im näheren/weiteren Umkreis
-
Integrationskinder mit Förderbedarf
-
Familiensituation
-
Ausgewogenes Verhältnis Mädchen und Jungen
-
Überzeugung von der Waldpädagogik und Elterninitiative und den damit verbundenen zu leistenden Aufgaben
-
Gruppensituationsabhängig –> Gesamt- Gruppenzusammensetzung, Alter
Einzelne „Schnuppertage“ können ab Anfang Februar vereinbart werden.
Nach Ende des Anmelde-Zeitraums läuft die Annahme der Anmeldungen durch den Träger der Einrichtung an. Im Fall der erfolgreichen Anmeldung wird Ihnen der Betreuungsvertrag und ergänzende Formulare wie z.B. Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschrift, Telefonliste für Ersatzbetreuung und weitere Unterlagen per E-Mail übersandt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
„Waldzwergerl“- Gruppen- und Gesamtleitung:
Melanie Ammicht-Zimmermann: 0151 – 72629404
leitung@waldzwergerl.de
„Waldminis“- Gruppenleitung:
Marlene Rabe: 0151 – 42866500
Vorstandsvorsitzende:
Lisa Lörcher
vorstand@waldzwergerl.de