Fichtenzwergerl 10. – 14.3.25

Den Morgenkreis am Montag haben wir für eine kleine Erzählrunde genutzt. Jeder durfte erzählen, was er oder sie in der Faschingsferienwoche erlebt hat. Danach gab es zur Stärkung eine Brotzeit und anschließend sind wir zu einem Ausflug zum Steinhügel aufgebrochen. Da wir an diesem Tag in Sammellaune waren, haben wir uns die schönsten Steinexemplare ausgesucht und mitgenommen – das waren zugegebenermaßen ganz schön viele… So einen Stein kann man ja schließlich immer mal brauchen.

Am Dienstag waren wir sehr fleißig! Im Morgenkreis haben wir ein neues Lied gelernt: „Schneeglöckchen läuten den Frühling ein“ heißt es und tatsächlich, wenn man die Wegränder genau betrachtet, kann man schon viele der hübschen, weißen Glöckchen bewundern! Später durften wir Bilder für unsere Kamishibai Geschichte malen, oder an unserem Beet arbeiten. Wir wollen ja wieder ein paar Pflänzchen ziehen und einpflanzen, damit wir sie beim Wachsen beobachten können – so wie die Erwachsenen das auch bei uns Kindern machen.

Den Mittwoch haben wir mit einem bewegten Morgenkreis begonnen und danach die Brotzeit und das Freispiel genossen. Die Vorschulkinder mussten ihren Grips gehörig anstrengen, sie sollten nämlich mit Haselnüssen rechnen und zählen! Aber auch die Rehe, also die Mittelkinder, waren nicht faul: sie sind in den Zahlenwald marschiert, um nach Herrn Dachs zu sehen. Und endlich, endlich ist er wieder aufgewacht und aus seinem Winterquartier gekrochen, um mit den Waldkindern zu rechnen. Die Frischlinge haben es sich an diesem kalten Tag gut gehen lassen und ihre Frischlingszeit mit Freispiel und Malen genutzt.

Am Donnerstag hat uns Stephi ein Frühlingsgedicht mitgebracht, das wir dann zusammen eingeübt und gespielt haben. Und den restlichen Vormittag durften wir im Freispiel ganz uns selbst widmen und viele, viele Spielideen in die Tat umsetzen!

Am Freitag haben wir nochmal das neue Frühlingslied gesungen und dann ging es erst mal zur Brotzeit. Danach durften wir helfen feine Aufstriche herzustellen, für unser Waldfest am Samstag. Na und dann gab es natürlich auch noch eine Menge aufzuräumen und schön herzurichten, damit sich unsere Gäste auch richtig wohlfühlen bei uns im Wald!