Wie schön! Am Montag haben uns die Minis besucht, das war richtig toll! Wir haben unser Kamishibai gebaut, jetzt kann es mit dem Geschichten erfinden und Bilder malen richtig losgehen. Außerdem wurde von einigen Kindern fleißig für unser Faschingsfest dekoriert. Zwischen den Fichten hängen jetzt überall bunte Wimpel aus Stoffresten. Mit Birgit durften wir wieder Jonglierbälle basteln. Und klar – im Abschlusskreis wurde unser nigelnagelneues Kamishibai eingeweiht!
Am Dienstag haben wir ein neues Faschingslied gelernt „Rumsdideldum“ heißt das und macht uns ordentlich Spaß! Wir durften das Lied mit Instrumenten und bunten Tüchern begleiten, damit der Winter weiß, was es geschlagen hat! Wir wollen es jetzt endlich wieder wärmer und bunter im Wald haben! Nach der Brotzeit durften wir noch weiter an der Faschingsdeko werkeln und wer Lust hatte, konnte sich an Melanies mitgebrachter Verkleidungstruhe bedienen und sich zum Beispiel in einen Polizisten oder Harry Potter verwandeln.
Am Mittwoch haben wir unser Freispiel sehr kreativ genutzt: wir haben Schatzsuche mit einer richtigen Schatzkarte gespielt, dann wurden tiefe Löcher gebuddelt und ein Kleiderständer aus einem Birkenstamm gebaut und zu guter Letzt gab es eine winzig kleine Babyschnecke zu bestaunen. Nach der Brotzeit sind die Frischlinge und Rehe beider Gruppen mit Melanie, Ela, Birgit und Marina zu einem Ausflug zu den Erdhügeln aufgebrochen. Die Eichhörnchen sind mit Stephi und Caroline im Bauwagen geblieben, um die Knuff Figuren fertigzustellen. Jeder Knuff sieht anders aus und hat jetzt einen eigenen Sockel, auf dem er steht. Die sind alle supertoll geworden und jeder kleine Künstler ist zu Recht sehr stolz auf sein Werk! Jetzt kann auf jedem Kinderschreibtisch ein Knuff die Schulaufgaben begleiten….!
Am Donnerstag haben wir während einem bewegten Morgenkreis mit unserem Frühlingslied und den „betuchten“ Instrumenten den Winter verjagt! Wieder zurück gab es erst mal was zu essen, bevor wir auf dem Platz Pferd und Matschküche gespielt haben. Wer wollte, konnte mit Melanie ausprobieren, wie so ein Flaschenzug funktioniert! Sehr spannende Angelegenheit, da kann man sogar so große Sachen wie unsere schwere Zinkwanne nach oben ziehen. Natürlich muss man schon so starke Muckis haben wie wir Waldkinder!
Ja und dann war auch schon wieder Freitag! Im Morgenkreis haben wir den Herrn Meier besungen und uns anschließend im Bauwagen aufgewärmt beim brotzeiten. Danach wurde draußen gespielt, gewerkelt und gelesen, während im Bauwagen mit Marlene Nudeln mit Tomatensoße gekocht wurden. Im Abschlusskreis wurden die langen Spaghetti von allen professionell auf die Gabeln gedreht und verspeist. Und jetzt freuen wir uns erst mal auf unser Faschingsfest in der nächsten Woche!