Wir starten in die letzte Kindergartenwoche vor unserer „Sommerpause“ bevor wir neu starten und neue Kinder begrüßen dürfen. Letzte Woche Freitag war das Abschiedsfest der Vorschulkinder mit ganz unterschiedlichen Emotionen. Super schön war es. Die meisten der Vorschulkinder wollen doch noch bis zum Ende bei uns bleiben und so starten wir im Morgenkreis mit einer kurzen Erzählrunde. Denn der eine oder andere Ist traurig, weil der beste Freund schon im Urlaub ist und so doll als Spielpartner vermisst wird. Marina feiert heute ihren Geburtstag nach, mit leckerem Kuchen, das bringt wieder allen ein Lächeln ins Gesicht. Herzlichen Glückwunsch. Nach der Brotzeit machen wir einen Tierfutterladen auf und reisen zwischendurch mit dem Raumschiff durch´s All. Auch wurde der „Feuerstock“ gespielt. Unterschiedliche Stöcke werden gesucht, ein Stock ausgewählt „Der Feuerstock“ und ein Kind darf hinterher raten, welche Stock der Ausgewählte ist, mit dem Ziel, das der ausgewählte bis zum Schluss liegen bleibt. Zudem sind wir diese Woche wieder im „Pilzwald“. Einige kleine Kröten sind uns über den Weg gehüpft. Ganz genau betrachten wir sie, bis sie weiterziehen. Uns ist ein großer „Baumpilz“ aufgefallen. Mit solch einem Pilz wurde früher ein Feuer entzündet. Viel Spaß haben wir hier auch mit dem „Waldmonster“. Das war so lustig mit Martin. Endlich singen wir auch mal wieder „Alles Banane“. Dieses haben wir schon lange nicht mehr gesungen.
Da wir nach unseren Ferien neue Kinder begrüßen, filzen wir fleißig Kugeln. Diese werden später zu einer Raupe gebunden die den neuen „Moosi“ begrüßen wird. Für unser neues Ankommritual, gestalten die Vorschulkinder künstlerisch ein Brett. Auf Wunsch der Kinder spielen wir noch mal das „Bienenspiel“.
Jeden Tag singen wir ein neues Lied. Am Donnerstag das Lied „Ich steige eine Leiter rauf“. Viel Entspannung finden wir in unserer Yogastunde. Schöne ruhige Musik, Achtsamkeit, Bewegung, Emotionen. Super schön war es. So schön angenehm, dass bei einigen die Yogastunde zu Hause weitergeführt wird. Uns ist aufgefallen, dass die die nicht mitmachen wollen, ihr Spiel unterbrechen, von weitem zuschauen und einiges von dort ganz interessiert beobachten. Danach gab es eine Kasperltheatervorführung. Mit der Vorführung „Kasperl 1. Schultag“, das passt doch richtig gut und „Kasperl und der Wackelzahn“. Das passt genauso gut, da ja einige Vorschulkinder den einen oder anderen Wackelzahn haben, der ganz stolz gezeigt wird.
Dann heute das Finale Ende. Die Vorschulkinder erzählen im Abschlusskreis was ihnen im Kindergarten richtig gut gefallen hat. Klar war an erster Stelle die Vorschulübernachtung, aber auch die Freunde die sie gefunden haben, die vielen Spiele, tolle Lieder. Als dann die Mamas und Papas alle abgeholt haben, kamen dann noch die eine oder andere Träne. Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch in den Ferien, liebe Vorschulkinder und allen eine schöne tolle erholsame Urlaubszeit.