Fichtenzwergerl 21.7. – 25.7.25

Am Montag haben wir uns auf den Weg zu den Erdhügeln gemacht. Wir sind gerade so mit den Proben und dem Basteln für das Abschlussfest beschäftigt, dass wir kaum noch unterwegs sein können. An diesem Tag also hat es geklappt und bei bestem Schneckenwetter waren natürlich viele dieser Spezies unterwegs und haben sich von uns untersuchen und bewundern lassen. Wir konnten beobachten, wie die hübschen Kriecher an den Blättern, die wir ihnen zum Fressen hingehalten haben, geknabbert haben. Und weil uns das Schneckenthema an diesem Tag sehr beschäftigt hat, gab es im Abschlusskreis noch ein Schneckenrennen, wo sie ihr Können und Tempo beweisen konnten. Natürlich unter unseren lautstarken Anfeuerungsrufen!

Am Dienstag haben wir im Morgenkreis ein Drachenbilderbuch gelesen und angesehen. Drachen kommen ja nie aus der Mode, deshalb passt das immer und zu jeder Jahreszeit. Nach der Brotzeit haben uns die Erwachsenen Schaukeln, Leiter und Hängematte aufgebaut. Das macht uns allen immer großen Spaß, da kann man sich ausprobieren, lernt balancieren und klettern. Und danach in der Hängematte ausruhen. Ja und dann gab es da noch so eine Geheimsache…. ein Lied…. aber da dürfen wir noch nix verraten…

Am Mittwoch war wieder eine Theaterprobe angesagt. Die Frischlinge waren die Zuschauer, damit die Vorschulkinder das gleich mal ein bisschen üben können, wie das ist, wenn ein Publikum vor einem sitzt. Die Rehe sind in der Zwischenzeit zu Herrn Dachs in den Zahlenwald gewandert und haben ihn zu unserer Freude in den Abschlusskreis mitgebracht. Da hat er uns dann noch einiges von der Zahl 10 erzählt.

Der Donnerstag war wie immer für viel Freispielzeit reserviert. Da wurde gewerkt und gebaut und gespielt, was das Zeug hält. Jetzt, im Sommer werden wir immer besonders kreativ beim Bau von Lagern, Büroräumen oder Tiergehegen. So viel Fantasie….

Am Freitag haben uns nach der Brotzeit die Moosis besucht, um das Theaterstück gemeinsam zu üben. Da mussten wir alle ziemlich lang geduldig sein und zum Teil echt lange warten und sitzen und aufmerksam sein. Haben wir aber alle gut hinbekommen und so langsam sind wir auch schon ein bisschen aufgeregt! Der eine oder andere muss seinen Text noch ein bisschen üben am Wochenende, aber im Großen und Ganzen klappt es schon ganz gut!