Fichtenzwergerl 7.7. – 11.7.25

Am Montag haben wir, passend zum Wochenbeginn, das Lied „Aufgewacht!“ gelernt. Das müssen wir nämlich bis zum Abschiedsfest gut können, das gehört zum Theaterstück, das wir aufführen. Wir werden es also in nächster Zeit noch sehr oft singen! Und weil wir ja immer mitreden dürfen, wie der Tag so aussehen soll, haben wir uns für einen Ausflug zum Steinhügel entschieden, wo wir mit Straßenkreiden gemalt haben. Unterwegs konnten wir allerlei Krabbelgetier beobachten und untersuchen, vorsichtig natürlich! Die Moosis waren auch bei uns, da ist immer gleich viel mehr los.

Am Dienstag ging es gleich mit dem zweiten Lied für unser Theaterstück weiter: „Im Mondenschein“ heißt das. Ihr merkt schon, da geht es um Tag und Nacht, bei den beiden Liedern…. Später, nach der Brotzeit durften die Vorschulkinder wieder das Theaterstück üben und damit es auf dem Platz etwas ruhiger zugeht, sind die Rehe und Frischlinge zu einem Spaziergang aufgebrochen.

Am Mittwoch gab es wieder eine Kinderkonferenz, aus aktuellem Anlass. Wir haben uns über scheußliche Schimpfwörter unterhalten und welche wir überhaupt kennen. Uiuiui, da sind uns ein paar wirklich hässliche Wörter um die Ohren geflogen. Aber wir konnten alle gemeinsam ganz gut klären, dass es natürlich nicht schön ist, wenn man solche Wörter gesagt bekommt. Klar, manchmal ist man richtig sauer und muss Dampf ablassen, aber das ist halt nicht der richtige Weg, wenn dann jemand ganz traurig ist… Also haben wir uns gemeinsam ein paar Strategien überlegt, was man sonst machen könnte, wenn man ganz arg grantig ist. Schauen wir mal, wie das in den nächsten Wochen so klappt mit der Wut und den greisligen Wörtern… Später gab es dann wieder eine Theaterprobe für die Großen und Freispiel für die jüngeren Kinder.

Der Donnerstag war ein ziemlich unruhiger Tag! Die Vorschulkinder durften nämlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Wald übernachten, das war im Vorfeld natürlich megaaufregend!!! Trotzdem wurde im Morgenkreis wieder „Im Mondenschein“ gesungen (vielleicht hat es ja zur Beruhigung etwas beigetragen). Ansonsten wurde viel gespielt, gebaut und gewerkelt.

Als wir am Freitag in den Wald gekommen sind, waren die Eltern, Erzieherinnen und Vorschulkinder noch fleißig am Zusammenräumen. Die Nacht haben alle gut überstanden, auch wenn die Äuglein beim Ein oder Anderen schon sehr klein und müde ausgesehen haben…. Nachdem die Übernachter alle den Wald verlassen hatten, durfte der Rest der Mannschaft an den Kulissen weitermalen und zu guter Letzt haben wir einen Spaziergang durch den Fichtenwald unternommen. Die neue Woche kann kommen – aber zuallererst starten wir alle in ein erholsames Wochenende