Während unserem bewegten Morgenkreis am Montag hat uns Melanie einiges über den Tag und die Nacht erzählt. Das ist für uns im Moment besonders interessant, weil wir ja ein Theaterstück zu diesem Thema für das Abschiedsfest einstudieren wollen. Und da muss man natürlich erst mal wissen, wie das mit dem Tag und der Nacht überhaupt funktioniert! Und weil es mit Musik gleich immer viel schöner geht, haben wir das Lied von „Frau Tag“ geübt. Als wir wieder zurück am Platz waren und gegessen hatten, durften wir mit Birgit malen, oder mit Stephi Bücher über Drachen anschauen und Rittergeschichten lesen, und sogar ein englisches Wörterbuch für Kinder war dabei!
Am Dienstag haben wir das Lied von Frau Tag gleich wieder gesungen und sind anschließend in den Pilzwald aufgebrochen. Dort ist es schön schattig und das kann man wahrlich brauchen in diesen sommerlich heißen Tagen… Stephi hat Bastelsachen eingepackt und so konnten wir dort Schmetterlinge für unser Fest basteln. Der Rückweg war beschwerlich, weil so ein paar Sonnenstrahlen schaffen es ja immer unseren Weg zu kreuzen und puhhhh….was sollen wir sagen….es war ein richtig heißer Tag…zum Glück gab es am Platz ein paar Wasserkanister mehr als sonst und wir konnten uns ein wenig beim Pritscheln abkühlen!
Am Mittwoch fand eine Kinderkonferenz mit verschiedenen Themen statt und später ging es dann, zusammen mit den Moosis, um unser Abschiedstheater. Was wir da alles vorbereiten müssen, ihr macht euch keinen Begriff! Die Eichhörnchen haben sich mit Melanie und Caroline zur ersten Theaterprobe getroffen, die Rehe haben sich gemeinsam mit Martin und Ela um die weitere Bühnenbild- und Kulissengestaltung gekümmert und die Frischlinge durften sich um den Basteltisch versammeln und mit Stephi und Birgit Schmetterlinge, Marienkäfer und Blumenreifen basteln. Mannmannmann, wir waren vielleicht fleißig… Und das bei der Hitze…
Am Donnerstag war Marina bei uns zu Besuch. Unsere Freispielzeit war vollgepackt mit matschen, verkleiden, Theater spielen, in der Hängematte schaukeln, einen kleinen toten Baum fällen und zwei lustige Baumgeister haben wir auch noch gestaltet. Zum Glück ist uns heute ein warmer, aber erfrischender Wind um die Nasen geweht, der hat uns etwas Abkühlung verschafft!
Und schon war es wieder Freitag! Morgens, bevor wir in den Kindergarten gekommen sind, gab es ein Gewitter und so war alles nass und auch endlich etwas kühler als in den letzten Tagen. Ein paar Mütter sind in den Wald gekommen, um mit Caroline für die scheidenden Vorschulkinder eine Überraschung zu basteln. Und damit die da in Ruhe arbeiten konnten, haben wir uns auf die Socken gemacht und einen Ausflug in den Knochenwald unternommen. Es war schön, mal wieder woanders zu spielen und neue Dinge zu entdecken.