Mooszwergerl 23.6. – 27.6.25

Nach zwei Wochen Ferien trafen wir uns endlich wieder im Wald. Die Freunde war groß die Freudewieder zu sehen. Im Morgenkreis erzählten alle was sie im Urlaub erlebt haben, da waren richtige Abenteuergeschichten dabei. Wir spielten am Platz und Martin machte mit ein paar Kindern etwas zum Thema Biber. Am Dienstag wurde im Morgenkreis der Sommer eingeleutet. Franz bekam einen Liegestuhl, einen Sonnenschirm und einen Pool und hat sich gleich kopfüber ins Wasser gestürzt und sich gefreut wie die Wutz. Unser Bienenlied wurde gesungen und Martin hat nochmal den Biberrucksack ausgepackt. Wir haben geforscht, gestreichelt, zugehört, geschaut und gestaunt. Wir können uns jetzt wahrlich Biberexperten nennen, danke Martin fürs zeigen! Mittwochs machte Marina etwas zum Thema Herzensbildung mit uns. Diesmal sind wir in Gedanken geflogen über Berg und Tsg, übers Meer und  den Wald…und haben uns über den Begriff Freiheit unterhalten. Freiheit fühlt sich leicht und schön an haben wir festgestellt und weil es bei uns im Kindergarten auch so leicht und schön ist, haben wir noch ein Freiheitslied gesungen. Nach der Brotzeit haben sich alle aufgeteilt und verschiedene tolle Sachen gemacht. Die Vorschulkinder haben das kommende Zelten im Wald und wichtiges zum Theaterstück für unsere Abschlussfeier besprochen. Die Frischlinge machten Kunst aus Ton, Steinen und Naturmaterial, da sind schöne Sachen entstanden. Im Zahlenwald haben die Mittelkinder über die Zahl neun gesprochen. Es gibt 9 Planeten, 9 Kegel und vieles mehr. Es wurde gekegelt und Kästchenhüpfen gespielt. 
Am Donnerstag war Gewitter angesagt und wir sind alle in Richtung Schutzraum gelaufen. Als wir dort ankamen, schien wieder die Sonne. Also haben wir ein großes Picknick gemacht und in der schönen Blumenwiese gespielt. Zurück im Wald wurde weiter gespielt und gebaut und schwupp war der Tag schon wieder vorbei. Am letzten Waldtag der Woche haben wir einen Ausflug zum Steinhügel gemacht. Der Weg dorthin hat lange gedauert weil wir soo viele Kartoffelkäfer gesehen haben und wir mussten jeden einzelnen bestaunen. Ein paar von uns haben ein paar Kartoffelkäfer vorsichtig mit zum Steinhügel genommen und ihnen dort ein Haus gebaut. Im Schatten wurde gelesen und als wir zurück im Wald waren, gab es im Abschlusskreis selbstgemachte Minzlimonade von unserer lieben Johanna. Eine schöne Woche geht zu Ende und wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende. Liebe Grüße,  eure Mooszwerge