Den Montag haben wir mit der zweiten Strophe von „Nun will der Lenz uns grüßen“ begonnen. Das Wetter ist in dieser Woche zwar meist eher durchwachsen und der Himmel spielt mit Wind und Wolken, aber eigentlich mögen wir das auch sehr gern und wenn wir weiter fleißig singen, lässt sich der Frühling bestimmt nicht mehr lange bitten.. An diesem Montag gab es aber noch eine Besonderheit: Cosima ist jetzt endlich bei uns, wir haben schon so auf sie gewartet. Die Mama bleibt noch ein bisschen bei ihr im Wald in den ersten Tagen, aber wir sind sicher, dass es ihr bei uns gut gefällt!
Am Dienstag haben wir unser Mailied mit einem Tänzchen begleitet, dass uns Stephi gezeigt hat. Dazu gab es ein Gedicht vom Maiglöckchen. Cosima gefällt es anscheinend ganz gut bei uns, wir finden sie auch sehr nett und freuen uns auf viele schöne Spielestunden mit ihr!
Ja und am Mittwoch haben wir uns mit den Moosis wieder in den Altersgruppen getroffen. Martin hat sich den Bollerwagen geschnappt, um mit den Rehen in den Zahlenwald zu Familie Dachs zu wandern, oder vielleicht auch woanders hin, rechnen kann man ja überall, gell Martin? Wir haben schon so viel von Herrn Dachs gelernt, wir brauchen ihn nicht jedes Mal, um mit Zahlen zu arbeiten. Die Vorschulkinder waren mit Melanie und Seilen beschäftigt. Es ging um die verschiedenen Formen, wie Kreise, Drei- oder Vierecke. Die kann man nämlich super mit den Seilen auf den Waldboden legen und anschließend mit Schnur ins Heft legen und kleben! Die Frischlinge haben ihr Freispiel am Platz der Moosis genossen. Wer wollte, durfte mit Stephi in den Bauwagen zum Lesen und Malen.
Am Donnerstag waren wir zuhause und haben unsere Papas gefeiert!
Am Freitag haben wir es gemütlich angehen lassen. Wir sind bei schönstem Frühlingswetter zum Steinhügel gewandert, dort angekommen, wurde erst mal Brotzeit gemacht. Melanie hat die Straßenkreiden eingepackt, dort kann man nämlich gut auf dem Asphalt malen. Wir sind ein bisschen früher als gewöhnlich zurückspaziert, weil Cosima in dieser Woche immer noch ein bisschen eher abgeholt wurde. Unterwegs hatten wir aber noch gut Zeit, um Hollerblüten zu sammeln und zurück am Platz wurde damit Sirup angesetzt…lecker!