Fichtenzwergerl 19.5 – 23.5.25

Am Montag haben wir ein neues Lied gelernt. Naja, eigentlich ist es ja ein sehr altes Lied „Nun will der Lenz uns grüßen!“ heißt es. Aber für uns ist es jedenfalls brandneu und schnell haben wir den Text gelernt und uns gut gemerkt. Danach gab es Brotzeit und dann kam aufregender Besuch: der Falkner!! Er hat uns einen Adler, einen Falken und einen Bussard mitgebracht und uns eine Menge wissenswertes über diese schlauen Tiere erzählt. Natürlich gab es auch eine Flugvorführung, das fand der Adler aber doof, deshalb ist er erst mal ausgebüxt und der Falkner hinterher… sehr beeindruckend alles, nicht nur für den Adler!

Am Dienstag haben wir unser Lenzlied weiderholt, diesmal mit einem Tänzchen dazu. Da macht das Singen doppelt Spaß, obwohl es richtig schwierig ist, gleichzeitig zu singen und zu tanzen! Später kamen uns die Minis besuchen und mit ihnen zusammen sind wir zu den Erdhügeln spaziert, wo wir schön miteinander gespielt haben.

Den Mittwoch haben wir wie immer mit dem Morgenkreis und Singen begonnen, bevor wir nach der Brotzeit in unsere üblichen Altersgruppen eingeteilt wurden. Die Vorschulkinder durften mit Caroline aus den vorher bemalten gelben Stöcken eine Löwenzahnblüte legen. Das haben alle toll gemacht und geduldig gewartet, bis sie wieder an der Reihe waren, um ein Stöckchen an die richtige Stelle zu legen. Währenddessen sind die Rehe und Frischlinge bei den Moosis zusammengekommen, um in der geheimen Wichtelwerkstatt zu arbeiten….

Am Donnerstag haben wir uns zu einem bewegten Morgenkreis aufgemacht. Unterwegs durften wir unseren Maitanz zum neuen Lied nochmal üben und alles andere kennt ihr ja schon: das Wetter beobachten, die Kinder zählen, auch die, die fehlen, überlegen welchen Monat und welche Jahreszeit wir haben und zur lustigen Belohnung hat uns Melanie eine völlig unsinnige Quatschgeschichte erzählt, die wir zum Quietschen fanden!! Wieder zurück gab es Brotzeit und viel, viel Freispielzeit!

Der Freitag war ein eher kühler Maitag, mit Wind, Wolken und etwas Sonne, also für jeden was dabei. Im Morgenkreis haben wir für Caroline ein Geburtstagslied gesungen und uns gefreut, dass sie einen Kuchen für uns mitgebracht hat. Da ging das Händewaschen nach dem Morgenkreis ratzfatz schnell und alle saßen wie der Blitz auf der Picknickdecke, um keinen Sonnenstrahl zu verpassen. Nachdem die Brotzeitboxen mit dem gesunden Zeugs größtenteils geleert waren, hat jedes Kind zwei Stückchen Butterkuchen und frische Erdbeeren bekommen …. Hmmm …. Lecker war das! Danach haben wir das Freispiel genossen, mit Hängematte, Pferdchen, Wolf und Reh spielen.