In der neuen Woche öffnet der Himmel seine Toren und meint es gut mit uns. Regentropfen für Regentropfen prasseln auf uns nieder und das den ganzen Tag lang. Ist nötig, damit sich unser kleiner Kräutergarten, unsere Blümchen und das Schutzzelt auch wohlfühlen und ihre Köpfchen gen Himmel strecken. Das Wasser in unserer Wassertonne neigt sich dem Ende zu und will wieder gefüllt werden und matschen wollen wir schon lange wieder. Nur der kühle Wind, den hatten wir schon aus unseren Köpfen gestrichen, nach den vielen Sonnenstrahlen die wir schon genießen durften. Naja, dann wieder eine Jacke mehr. ???? Ist ja nur für kurze Zeit. Der Kuckuck ruft in den Wald hinein, bedeutet, keine frostigen Nächte mehr. Wer trotzdem im Bauwagen „Auszeit“ nehmen will, der bastelt schon mal ein Geschenk für die Mama. Verraten tun wir wie immer Nichts! Dann gibt es einen wichtigen Termin den wir besprechen, die Überraschungsgeburtstagfeier von unserem Zwerg Franz. Vorbereitungen müssen getroffen werden. Welchen Kuchen backen wir ihm? Geschenk basteln, ein Spiel überlegen. Wir wissen, dass Franz gerne Zitronenkuchen mag. Dann überlegen wir uns ein Puzzle und noch ein Spiel, das „Zwergenlied“. Das wird toll! In der Freispielzeit haben die Mädls festgestellt, dass bei den „Tieren“ (Dori Drossel, Mimi Meise etc.) dringend eine Zahnreinigung notwendig ist. Schnell die Zahnputzsachen geholt und losgelegt.
Zum Thema Herzensbildung lassen wir in unser aller Herzen Feuerfunken sprühen. Wer will, mit geschlossenen Augen, hören wir Marinas Geschichte und spüren in unser Herz. Spüren die Kraft, Liebe und Energie. Diese Energie nehmen wir mit zur Brotzeit, bis schließlich wir Rehe und Frischlinge einen gemeinsamen Spaziergang unternehmen, wo wir Blumen und Blätter sammeln um sie dann zu pressen. Wir Vorschulkinder erfahren einiges über die Bestandteile des Löwenzahns, die wir dann später selbstgemalt aufs Papier bringen.
Donnerstag haben wir „Holzfällerarbeiten“ verrichtet, da wir den einen oder anderen toten dünnen Baum in unserem Wald entdeckt haben, und der uns beim Spielen nicht plötzlich ins Gesicht springen soll. Mit vereinten Kräften rausgetragen, hat es uns interessiert wie lang der überhaupt ist. Acht Meter haben wir gemessen, Wahnsinn. Wir dürfen nicht damit spielen, da er viel größer ist als wir. Also hat Ela uns den Baum mit der Japansäge in Stücke gesägt.
Am Freitag da gab es was Leckeres. Fichtennadel-Zitronenmelisse, Pfefferminz und Apfel in geschmolzener Schokolade getaucht.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende, eure Moosis