Mooszwergerl 21.4. – 25.4.25

Heute starten wir in eine verkürzte Woche, gestern am Ostermontag hatten wir nämlich noch frei. Wir haben vom Wochenende so viel zu erzählen. Der Osterhase hat uns alle zu Hause besucht. Fleißig hat er Eier und Schokoladenhasen, manchmal waren es auch größere Geschenke, im Garten versteckt. Auch hier im Kindergarten stecken wir in Ostervorbereitungen. Denn wir hoffen, dass am Mittwoch der Osterhase auch uns besucht. Im Zahlenwald haben die Fichtis letzte Woche ein großes Osternest vorbereitet. Heute werden wir das Nest wo unsere gefilzten Nester gelegt werden, weiter ausbauen. Wir legen unterschiedliche Gräser aus, damit der Osterhase falls er eine Pause benötigt sich ins weiche Nest ausruhen kann. Außerdem liegt in der Mitte ein kleiner Snack für ihn bereit. Karotte, Kräuter und eine Schüssel mit Wasser. Zurück am Platz stellen wir für den morgigen Osterbrunch noch verschiedene Aufstriche her. Dann wird noch unsere ganze Muskelkraft für eine Schüttelbutter benötigt. Krafttraining mal anders. Wir schütteln und schütteln und schütteln und schütteln…..die flüssige Sahne in einem Glas. Da ist schon mal Geduld gefragt, denn so schnell wird die Sahne nicht zu Schlagsahne. Und auch dann sind wir noch nicht fertig. Es wird weiter geschüttelt bis sie „ranzig“ ausschaut und weiter geschüttelt, bis wir beobachten können wie sich ein Klumpen (Butter) bildet und unten sich Wasser (Molke) absetzt. Ansonsten wird fleißig der Fichtiplatz österlich geschmückt.

Am Mittwoch ist es soweit. Langsam trudeln nach und nach alle Kinder ob mit Mama oder Papa, Oma oder Opa ein. Um den schönen Tag einzustimmen, singen wir im Kreis ein Lied vor. Gleich danach teilen wir uns in vier Gruppen auf und starten los zur Schnitzeljagd. Vier Haltepunkte, vier Fragen, vier Buchstaben, die zusammengesetzt das Lösungswort ergeben. Wann ist es denn endlich soweit??? Wir wollen los!!! Martin geht voran, keiner darf überholen. Oh Mann! Mit leisen Schritten schleichen wir uns ran. Auf keinen Fall wollen wir den Osterhasen erschrecken. Und tatsächlich, der Osterhase ist nicht mehr zu sehen, aber unsere Nester sind gefüllt. Danke lieber Osterhase. Mit dem Nest in der Hand schlendern wir langsam zum Fichtenplatz zurück. Platz genommen an der langen Tafel, teilen unsere Waldelfen die leckere Suppe aus. Ein rundum toller Tag. Mittwoch war so aufregend, erfüllt mit so viel Spannung, dass wir Donnerstag viel im Freispiel verbringen. Ganz vertieft spielen wir kreativ unsere Ideen aus.

Der Frühling bringt alles zum blühen. Die Apfelbäume strahlen mit ihren weißen Blüten, das Gras hat seine wunderbare grüne Farbe bekommen, manche Vögel bauen noch ihre wunderschönen Nester, in vielen Nestern hört man schon das zwitschern der Kleinen. Zeit für ein neues Lied „Die Vogelhochzeit“.

Und während einige im Spielen vertieft sind, suchen andere Brennnessel, die wir heute zum kochen verwenden wollen. Es gibt Nudeln mit einer Sahne-Brennnessel-Sauce, verfeinert mit Bärlauch. Klar müssen Vorbereitungen getroffen werden. Wie jeder weiß, Brennnessel brennen. Daher die „Haare“ gut abstreifen, in einem Handtuch ausgewalkt, kann es los gehen. Köstlich !!

Das war unsere Woche. Ein schönes Wochenende wünschen euch die Moosis.